Seniorenwohnen „Zur Wacht“

Betreutes Wohnen & Ambulant Betreute Senioren-Wohngemeinschaft

Begriffsdefinition "Betreutes Wohnen"


Unser Angebot "Betreutes Wohnen" bietet barrierefreie Wohnungen, die angemietet oder gekauft werden können und deren Miet- /Kaufvertrag zur Abnahme allgemeiner Betreuungsleistungen wie Notrufdienst, die Vermittlung von Dienst- und Pflegeleistungen oder Informationen und Beratungsleistungen (Grundleistungen) des Betriebsträgers verpflichtet.


Die Wohnungen entsprechen in Ausstattung, Lage und Schnitt den Bedürfnissen älterer Menschen.


Bei Bedarf können entsprechende Wahl- bzw. Service-Leistungen (z.B. Pflegeleistungen, Betreu- ungsleistungen) zusätzlich abgerufen werden. In Miet-, Pflege- und/oder Betreuungsverträgen sind die jeweiligen Leistungsansprüche geregelt.

Begriffsdefinition "Ambulant Betreute Senioren-WG"


DIE AMBULANT BETREUTE SENIOREN-WOHNGEMEINSCHAFT BIETET GRUNDSÄTZLICH


-gemeinschaftliches Leben in einer kleinen, familiären Gruppe mit max. 12 Bewohnern


-flexibel und individuell gestaltete Pflege und Betreuung
DARAUS ERGEBEN SICH WEITERE VORTEILE:
-Gemeinwesen orientierte Versorgungsmöglickeit durch die Integration in ein lokales Wohnumfeld
-Entwicklung gruppenspezifischer Betreuungsangebote (z.B. für Menschen mit Demenzerkrankung etc.)
-Kooperation und Vernetzung von bereits bestehenden lokalen Angeboten und dadurch auch Förderung von bürgerschaftlichem Engagement
-Nutzung von Synergieeffekten zur Finanzierung von Pflege und Betreuung (z.B. 24h Betreuung)
Grundriss OG - Betreutes Wohnen

Grundriss OG - Betreutes Wohnen

Grundriss EG - Ambulant Betreute Seniorenwohngemeinschaft

Grundriss EG - Ambulant Betreute Seniorenwohngemeinschaft


Beispiel einer Wohnung "Betreutes Wohnen""


Beispiel einer Teileigentumseinheit "Amb. Betreute Senioren-WG"


Beispiel einer Wohneinheit

Beispiel einer Wohneinheit "Betreutes Wohnen"

Beispiel einer Teileigentumseinheit

Beispiel einer Teileigentumseinheit "Amb. Betreute Senioren-WG"